Oracle macht 1 Milliarde US-Dollar Umsatz mit der Cloud
Das Cloud-Geschäft von Oracle brummt. Der Umsatz von PaaS und SaaS verdoppelte sich fast im Jahresvergleich. Ansonsten stagnierte der Umsatz.
Oracle hat die Zahlen für das zweite Quartal seines Geschäftsjahres 2016 vorgelegt. Vor allem mit seinem Cloud-Geschäft konnte das Unternehmen punkten.
Wie einer Mitteilung zu entnehmen ist, summierte sich der Cloud-Umsatz auf 1,1 Milliarden US-Dollar. Dies sind 62 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Besonders deutlich gut liefen die Geschäfte mit Software-as-a-Service und Platform-as-a-Service. Der Umsatz stieg hier um 81 Prozent. Infrastructure as a Service legte hingen nur um 6 Prozent zu.
Deutliche Einbussen musste Oracle bei den neuen Software-Lizenzen hinnehmen. Der Umsatz mit neuen Lizenzen sank 20 Prozent auf rund 1,3 Milliarden Dollar. Ansonsten stagnierte der Umsatz mit Software-Lizenzen.
Über alle Geschäftsbereiche hinweg stagnierte der Umsatz von Oracle in etwa auf dem Vorjahresniveau. Der Umsatz lag bei rund 9 Milliarden Dollar. Das Wachstum im Cloud-Geschäft reicht allerdings nicht aus, um den Gewinn zu steigern. Der Netto-Gewinn sank um 8 Prozent auf rund 2 Milliarden Dollar.

Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz

Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren

Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter

DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen

KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
