Samsung nennt Brandursachen des Galaxy Note 7
Samsung hat die Ursache für die Akkubrände beim Galaxy Note 7 bekanntgegeben. Es gab zwei verschiedene Ursachen.

Samsung hat die Ursache für die brennenden Galaxy Note 7 bekannt gegeben. Wie zuvor bereits vermutet, war der Akku des Smartphones verantwortlich.
Samsung hatte das Gerät zuerst zurückgerufen und es gegen ein neues Galaxy Note 7 ausgetauscht. Kurz darauf gab es Berichte von weiteren Batteriebränden - auch bei den Ersatzgeräten. Daraufhin beerdigte Samsung das Smartphone. Nun hat Samsung einen Bericht zu den Vorfällen veröffentlicht. Darin steht unter anderem, dass die zweite Fehlfunktion eine andere Ursache hatte.
Bei der ersten Version seien einige Elektroden im Akku wegen Platzmangel gebogen gewesen. Diese Biegung verursachte zuweilen einen Kurzschluss. Bei der zweiten Version gab es Fehler beim Schweissen. Das führte dazu, dass der Separator zwischen Anode und Kathode beschädigt war. Zusätzlich fehlte bei einigen Akkus die Isolationsschicht.
Laut Samsung basiert der Bericht auf die Resultate von drei verschiedenen Organisationen. Sie kamen alle zu den gleichen Ergebnissen.

Google startet kostenlosen Datentransfer zwischen Clouds

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Exclusive Networks Schweiz baut Team aus
