Servicenow kauft DxContinuum
Cloud-Anbieter Servicenow wird DxContinuum übernehmen. Der Deal soll Ende Monat zustande kommen. Servicenow will das Know-how von DxContinuum im Bereich maschinelles Lernen für eigene Zwecke nutzen.

Servicenow, ein Anbieter von cloudbasierten Service-Management-Lösungen, hat angekündigt, den Spezialisten für maschinelles Lernen DxContinuum zu kaufen. Die beiden Unternehmen werden die Akquisition voraussichtlich bis Ende Januar unter Dach und Fach bringen, wie Servicenow mitteilt.
Der Cloud-Anbieter will durch die Übernahme das Know-how von DxContinuum im Bereich maschinelles Lernen für sein Angebot nutzen. Servicenow entwickelt nach eigenen Angaben Lösungen für eine intelligente Automatisierung. Unternehmen könnten mit solchen Diensten manuelle Arbeitsschritte durch automatische Prozesse ersetzen und auf diese Weise Kosten sparen.
Nähere Informationen zur Übernahme will Servicenow am 25. Januar, anlässlich der Präsentation der Quartals- und Jahreszahlen, bekanntgeben.

Kalifornien beschliesst rechtlichen Rahmen für KI-Giganten

Hamilton, Verstappen und Co. beim Pilz-Cup

Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz

Warum Zürich fast 40 Millionen Franken für Informatik ausgibt

Projektormarkt sinkt im zweiten Quartal erneut

BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen

Das Smartphone mit Türsteher

Salesforce lanciert "Mulesoft Agent Fabric" zur Koordination von KI-Agenten

Phisher ködern mit Migros-Cumulus-Punkten
