HTC verharrt im Abwärtsstrudel
Der Abwärtstrend von HTC setzt sich auch im Geschäftsjahr 2016 fort. Der Umsatz brach erneut deutlich ein. Der Verlust stagnierte auf hohem Niveau.

Der auf der Insel Taiwan beheimatete Hersteller HTC hat erneut ein katastrophales Geschäftsjahr verbucht. Laut dem Jahresbericht des Unternehmens sank der Umsatz von rund 122 Milliarden New Taiwan Dollar (TWD) auf 78 Milliarden TWD. Umgerechnet ist dies ein Rückgang von rund 4 auf 2,6 Milliarden Franken. 2014 erwirtschaftete HTC noch einen Umsatz von umgerechnet 6,2 Milliarden Franken.
Der operative Verlust stagnierte in etwa auf Vorjahresniveau. Unter dem Strich verlor HTC 14,6 Milliarden TWD, dies sind rund 480 Millionen Franken.
HTC versucht in einer Mitteilung an die Investoren dennoch etwas Hoffnung zu vermitteln. So seien die neuen Produkte HTC 10 Evo, Desire 10 Pro und Desire 10 Lifestyle gut am Markt aufgenommen worden.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

MSPs geraten ins Visier der Phisher

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz
