IT-Logix profitiert von Datenflut und wächst
IT-Logix konnte im vergangenen Jahr seinen Umsatz steigern. Die Investition im Bereich komplexer Datenanalyse hätten sich ausgezahlt, sagt der Berner IT-Berater.

IT-Logix verzeichnete im vergangenen Jahr eine Umsatzsteigerung um 4 Prozent auf 7,3 Millionen Franken. Wachstum hätten vor allem der strategische Ausbau im Bereich Data Science und Projekte für die Datenverarbeitung und -veredelung gebracht, teilt das Unternehmen mit. Das Berner IT-Beratungshaus ist auf Business Intelligence, Data Warehousing und Big Data spezialisiert.
2016 setzte IT-Logix laut eigenen Angaben Projekte für Handel, Industrie, Gesundheitswesen und öffentliche Verwaltung um. Die Mitarbeiter hätten Business-Intelligence-Strategien erarbeitet, Promotionsmassnahmen und Geo-Fingerprint-Analysen umgesetzt und Betrugsfälle anhand von Datenkorrelationen und Mustern erkannt.
"Im Zuge der digitalen Business-Transformation und Industrie 4.0 verspürten wir im letzten Jahr eine weitere Steigerung der Nachfrage nach komplexen Datenanalysen und aussagekräftigen Prognosemodellen", zitiert IT-Logix seinen CEO Samuel Rentsch in einer Medienmitteilung. "Immer mehr Unternehmen nutzen Data Science, um ihre Wettbewerbsposition zu stärken."
IT-Logix könne mit Datenanalysen weiter wachsen, sagt Rentsch. Gefragt seien neben der Betrachtung der Vergangenheit auch Voraussagen der Zukunft basierend auf Mathematik und Statistik. 2016 stieg die Zahl der Mitarbeiter laut der Mitteilung von 38 auf 41. Für das laufende Jahr rechne das Unternehmen mit einem personellen Ausbau auf 45 Mitarbeiter, sagt Rentsch.

Broadcoms VMware-Lizenzmodell steht in der Kritik

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

So erkennt man Fake-Angebote

So ready ist der Schweizer Channel für KI und Security

Captain Kirk besiegt Computer mithilfe von Logik

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Swisscom lanciert SASE-Lösung Beem
