Avnet zieht im Watson-Center in München ein
Der Distributor Avnet und IBM wollen gemeinsam Lösungen für das Internet der Dinge entwickeln. Die Firmen haben jetzt ein gemeinsames Labor im Watson-Haus in München.
Seit Mitte Februar ist IBMs Watson-Internet-der-Dinge-Team in München zuhause. Seit Ende Februar hat das Watson-Team Unterstützung von Avnet.
Avnet und das IBM-Watson-Team richten ein gemeinsames Labor für das Internet der Dinge ein. Avnet will das Labor nutzen, um "innovative Lösungen" für das Internet der Dinge zu entwickeln, zu präsentieren, vorzuführen und zu vertreiben, wie IBM und Avnet mitteilen.
Im Labor sollen Kunden beider Firmen mit den Experten von Avnet und IBM Prototypen und Lösungen erstellen können. So sollen etwa auch neue Geschäftsmodelle entstehen, heisst es in der Mitteilung.
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Adfinis ernennt COO und CFO
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren