Equinix investiert in Genfer Rechenzentrum
Der US-Rechenzentrumsbetreiber Equinix modernisiert sein Genfer Rechenzentrum. Es soll einer der wichtigsten Internetknoten in der Schweiz sein.

Equinix GV1 bekommt ein Facelift. Der US-amerikanische Rechenzentrumsbetreiber will 17 Millionen US-Dollar in das Genfer "International Business Exchange"-Rechenzentrum stecken. Das Investment stelle sicher, dass das Rechenzetrum auf dem neusten Stand der Technik sei, teilt Equinix mit.
Gemäss Mitteilung ist GV1 einer der wichtigsten Internetknoten der Schweiz. Ein grosser Teil der Internetverkehrs der Westschweiz und des Südostens von Frankreich würde über diesen Knoten laufen. Ausserdem bestehe eine Verbindung zum Cern Internet Exchange Point.
GV1 ist laut Equinix seit 17 Jahren in Betrieb. Der britische Rechenzentrumsbetreiber Telehouse baute das Rechenzentrum, Equinix kaufte es am 1. April 2004, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilt.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
