Equinix investiert in Genfer Rechenzentrum
Der US-Rechenzentrumsbetreiber Equinix modernisiert sein Genfer Rechenzentrum. Es soll einer der wichtigsten Internetknoten in der Schweiz sein.
Equinix GV1 bekommt ein Facelift. Der US-amerikanische Rechenzentrumsbetreiber will 17 Millionen US-Dollar in das Genfer "International Business Exchange"-Rechenzentrum stecken. Das Investment stelle sicher, dass das Rechenzetrum auf dem neusten Stand der Technik sei, teilt Equinix mit.
Gemäss Mitteilung ist GV1 einer der wichtigsten Internetknoten der Schweiz. Ein grosser Teil der Internetverkehrs der Westschweiz und des Südostens von Frankreich würde über diesen Knoten laufen. Ausserdem bestehe eine Verbindung zum Cern Internet Exchange Point.
GV1 ist laut Equinix seit 17 Jahren in Betrieb. Der britische Rechenzentrumsbetreiber Telehouse baute das Rechenzentrum, Equinix kaufte es am 1. April 2004, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilt.
Yuh bekommt einen neuen CEO
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an