Veeam erneuert Geschäftsführung
Der Back-up-Spezialist Veeam hat zwei Co-CEOs berufen. Der COO und CTO steigen in diese Funktion auf. Das Führungsduo soll die Expansion des Unternehmens vorantreiben.

Der in Baar (ZG) beheimatete Back-up-Spezialist Veeam hat seine Führungsspitze umgebaut. Wie das Unternehmen mitteilt werden der bisherige Veeam-Präsident und -COO Peter McKay und Vorstandsmitglied und CTO Andrei Baronovwird Co-CEO der Firma.
Peter McKay steigt zum Co-CEO auf. (Quelle: Veeam)
Andrei Baronovwird bleint CTO und wird Co-CEO (Quelle: Veeam)
Der bisherige CEO William Largent übernimmt den Vorsitz des Finance & Compensation Committees. Veeam ernannte ihn im Juni des letzten Jahres zum CEO. Veeam Gründer Ratmir Timashev bleibt in seiner Funktion als Director in der Firma.
William Largent wird Chairman vom Finance & Compensation Committees (Quelle: Veeam)
Mit den Wechseln an der Führung will sich das Unternehmen stärker auf die Expansion im Bereich Enterprise und Cloud konzentrieren, heisst es weiter. Vor allem in den Bereichen Asien-Pazifik sowie Nord-, Mittel- und Südamerika sieh Veeam Wachstumsmärkte. Das Unternehmen will an seinem Plan festhalten, bis zum Jahr 2019 ein Umsatz von einer Milliarde US-Dollar zu erzielen.

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Die neue Printausgabe des "IT-Markt" und das Artificial Intelligence Special sind da

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Der Kreislauf des Goldes

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
