Swissnet baut Führungsspitze um
Die Swissnet-Gruppe verpasst sich eine neue Führungsstruktur. Sie führt eine Co-Geschäftsführung ein und beruft Christian Legros zum Verwaltungsratspräsidenten.
Die Swissnet Group hat neu eine Co-Geschäftsführung. Jonathan Sauppe bleibt CEO für die DACH-Region; Roger Tabbal fungiert neu als Co-CEO und kümmert sich um das internationale Geschäft sowie um die Integration von KI in das Dienstleistungsangebot, wie die Unternehmensgruppe mit Sitz in der thurgauischen Gemeinde Berg mitteilt.
Demnach übernimmt zudem Christian Legros das Präsidium des Verwaltungsrats. Legros bringe über 25 Jahre Erfahrung im Aufbau von Unternehmen sowie umfassende Expertise in den Bereichen M&A und Kapitalmärkte mit, heisst es in der Mitteilung.
Ausserdem stösst Ivana Koch zum Unternehmen. Sie war zuvor Leiterin Finanzen & Controlling bei Adnovum. Als Chief Financial Officer von Swissnet soll sie unter anderem die Finanzstrategie der Gruppe weiterentwickeln.
Der bisherige Co-CEO Infrastruktur, Boris Tölzel, übernimmt die Funktion des Chief Commercial Officer (CCO) für die DACH-Region. Als solcher soll er laut Mitteilung seine bestehenden Kundenbeziehungen in der Kernregion ausbauen.
Übrigens: Auch der Microsoft-Partner Isolutions kündigte unlängst einen Wechsel an der Führungsspitze an - mehr dazu lesen Sie hier.
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen