Westeuropäischer Druckermarkt schrumpft weiter
Der Druckermarkt in Westeuropa ist seit fast zwei Jahren auf Talfahrt. Im ersten Quartal dieses Jahres sanken die Auslieferungen erneut, sowohl bei Inkjet- wie auch Laser-Druckern. Dank steigender Durchschnittspreise stiegen hingegen die Umsätze.
Der westeuropäische Markt für Drucker und Multifunktionsgeräte (MFP) ist im ersten Quartal des laufenden Jahres geschrumpft. Wie die Analysten von IDC schreiben, gingen die Auslieferungen um 0,9 Prozent zurück. Rund 5 Millionen Geräte wurden ausgeliefert, 43'000 weniger als im Vorjahresquartal. Der Druckermarkt setzt damit seinen Abwärtstrend fort. Bereits seit dem zweiten Quartal 2015 hält der Trend an, wie IDC weiter schreibt.
Mehr Umsatz für die Druckerhersteller
Dafür kletterte der Umsatz insgesamt um 4 Prozent. Bei den Inkjet-Druckern sank der Umsatz zwar um 4,3 Prozent. Dafür stieg der Umsatz bei den Laser-Druckern um 5,4 Prozent.
Im Jahresvergleich stiegen die Auslieferungen der MFPs um 1 Prozent und die Auslieferungen von Laser- und Inkjet-Druckern sanken um 8,2 Prozent. Multifunktionsdrucker machten damit 81,1 Prozent des Gesamtdruckermarktes aus. Der Marktanteil der MFPs stieg im Jahresvergleich um 1,5 Prozentpunkte.
Helltec Engineering und Dualstack bündeln Kräfte
Var Group übernimmt Mehrheit an Tessiner 4IT Solutions
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Eine weitere Folge von "So erkennen Sie KI-Mogeleien"
Russische Hackergruppe Qilin greift Zürcher Bank an
Update: Pocketbook startet Verkauf von E-Paper-Kunstdisplays
Elovade erweitert Portfolio um Human-Risk-Management-Plattform
IT-Recycling: Warum es sich lohnt und wie es funktioniert
Was Mitarbeitende der SBB am IT-Arbeitsplatz erwarten