IBM startet Blockchain Founder Accelerator
IBM will Firmen dabei unterstützen, Blockchain-Netzwerke in Betrieb zu nehmen. Der Konzern hat eine neue Studie zum Thema veröffentlicht.

IBM hat fast fast 3000 "Top-Manager der obersten Führungsebene" (CxOs) zur Blockchain befragt. Ein Drittel der Befragten gab an, die Technologie in ihrem Unternehmen zu nutzen oder zumindest in Betracht zu ziehen. 80 Prozent der CxOs wollen mit den gemachten Investitionen in die Blockchain neue Geschäftsmodelle entwickeln oder auf "finanztechnische Veränderungen in ihrer Branche" reagieren.
"Mit Blockchain wird es möglich, dass alle Beteiligten zur selben Zeit den gleichen Vorgang im Blick haben", sagt Brigid McDermott, IBMs Vice President for Blockchain Business Development. "Aus dieser neuen Art der vertrauenswürdigen Transaktion entstehen neue Geschäftsmodelle, Prozesse und Plattformen, bei denen alle Teilnehmer eines Ökosystems verbunden werden können, um neue Geschäftswerte zu schaffen." Wer die neue Plattform mitgestalten wolle, müsse aber schnell handeln.
IBM kündigte zudem den Blockchain Founder Accelerator an. Er soll Firmen dabei unterstützen, Blockchain-Netzwerke in Betrieb zu nehmen. Teilnehmer sollen über die Cloud früh auf neue Blockchain-Software von IBM zugreifen können.

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

Stapo Zürich setzt auf Voicebot
