Swisscom will mit Huawei ein neues IP-Netzwerk aufbauen
Swisscom hat ein neues Projekt mit Huawei angekündigt. Zusammen wollen sie ein IP-Metro-Netzwerk der nächsten Generation aufbauen. Huawei soll mehr Verantwortung als bei bisherigen Kooperationen übernehmen. Das Unternehmen soll das Produkt wie auch die entsprechenden Lösungen entwickeln.

Swisscom und Huawei haben ein neues Projekt angekündigt. Gemeinsam wollen die Unternehmen in den kommenden fünf Jahren ein IP-Metro-Netzwerk der nächsten Generation aufbauen, wie Swisscom mitteilt. Im Gegensatz zu früheren Kooperationen habe Huawei diesmal mehr Verantwortung für die Entwicklung des Produkts und der Lösungen.
Der Grundstein des neuen Netzwerks ist Huaweis Cloudmetro-Lösung. Die cloudbasierte Architektur sei widerstandsfähig, robust und einfach zu erweitern, heisst es in der Mitteilung. Sie ermögliche Ressourcen-Pooling, Service-Agilität, Betriebsautomatisierung sowie offene Plattformen.
Gemäss Heinz Herren, CIO und CTO bei Swisscom, passt die Lösung "perfekt zu Swisscoms Digitalisierungsstrategie". Huaweis Schweiz-Chef, Haijun Xiao, geht derweil davon aus, dass die Lösung Swisscom dabei unterstützen wird, seine Führungsrolle im Festnetzmarkt zu behalten.

Phisher ködern mit Migros-Cumulus-Punkten

CEO Markus Vetterli spricht über 30 Jahre iWay

Zivilschutz digitalisiert Dienstbüchlein

Also halbiert seine Führungsspitze

Frank, ein Unikat der Tierwelt

BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen

Salesforce lanciert "Mulesoft Agent Fabric" zur Koordination von KI-Agenten

Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz

Keepit prämiert E-Secure als Schweizer Partner des Jahres
