Solnet erweitert Netzwerk mit neuem Uplink im Datacenter Datarock
Solnet und Hosttech vertiefen ihre Partnerschaft mit einem neuen Uplink im Rechenzentrum Datarock. Kunden sollen von optimierter Konnektivität, hoher Verfügbarkeit und flexiblen Netzwerk-Lösungen profitieren.
Solnet und Hosttech haben ihre seit 2011 bestehende Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Mit der Integration des Rechenzentrums Datarock in den Solnet-IP-Backbone stehe Hosttech-Kunden nun eine verbesserte Netzwerkanbindung zur Verfügung, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung heisst. Diese ermögliche Konnektivität mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Gbp/s und einer Verfügbarkeit von bis zu 99,99 Prozent.
Die vollständige Redundanz der Infrastruktur, einschliesslich Stromversorgung und Netzwerk, ist laut Hosttech ein zentraler Faktor für den sicheren Betrieb des Rechenzentrums. Mit dem neuen Uplink können Kunden von Solnet DC Connect profitieren, einer Lösung, die hohe Ansprüche an Verfügbarkeit, Leistung und Skalierbarkeit erfülle. Zudem sind erweiterte Verbindungen, wie MPLS-VPN und Layer-2-VLL, zwischen verschiedenen Solnet-Standorten für Server im Datarock möglich, wie es weiter heisst.
"Wir arbeiten stetig daran, unsere Services auszubauen und zu verbessern. Die unkomplizierte Zusammenarbeit mit Solnet schätzen wir sehr und freuen uns, dass wir unserer Kundschaft nun noch schnellere dedizierte Netzwerk-Lösungen anbieten können", sagt Manuel Kälin, Mitgründer und CTO von Hosttech.
Auch Ralph Urech, verantwortlich für Business Development bei Solnet, unterstrich die Vorteile der Partnerschaft: "Mit dem Datarock konnten wir ein weiteres hochsicheres Rechenzentrum in der Zentralschweiz in den Solnet-Backbone integrieren. Das ist ein Gewinn für alle Beteiligten."
Seit April 2024 ist Solnet mit dem Rechenzentrum Ostschweiz verbunden. Mehr dazu lesen Sie hier.
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
TD Synnex erweitert Partnerschaft mit Vasion auf den DACH-Raum
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Update: Bundesrat will Social-Media-Plattformen regulieren
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert