Salt rüstet sein Netz auf
Salt hat ein paar seiner Antennen aufgerüstet. Die Nutzung der LTE-Advanced-Technologie soll das Netz schneller machen.
Salt hat im Juni seine Antennen in Basel, Zürich, Genf und Lugano ausgebaut, wie das Unternehmen mitteilt. Der Telco spricht von 4G+ und meint damit LTE-Advanced. Die Technologie soll die allgemeine Übermittlungskapazität verdoppeln.
Salt liefert mit seiner Medienmitteilung folgende Karten:

Salts Netzausbau in Basel (Quelle: Salt)

Salts Netzausbau in Genf (Quelle: Salt)

Salts Netzausbau in Zürich (Quelle: Salt)

Salts Netzausbau in Lugano (Quelle: Salt)
Der Telco baute laut eigenen Angaben die grün eingefärbten Standorte aus. Er spricht von einer "gezielten Aufrüstungsinitiative", die während des ganzen Sommers laufe.
Salt habe zudem bestehende Antennenstandorte mit der 4G-Technologie ausgestattet, heisst es in der Mitteilung. Im Juni unter anderem die Antennen in Liddes, Thierrens, Alpthal, Gossau (ZH) und Tafers.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry