Rotronic gehört jetzt einem US-Unternehmen
Rotronic ist neu Teil eines amerikanischen Unternehmens. Process Sensing Technologies übernahm die Schweizer Firma. Des Weiteren gab es Veränderungen in der Geschäftsführung.
Process Sensing Technologies (PST) hat Rotronic übernommen. PST gehört zum amerikanischen Unternehmen Battery Ventures. Die Schweizer Firma für Messtechnik wird durch die Übernahme Teil von PST und profitiert von zusätzlichen Ressourcen, wie Rotronic mitteilt.
Seit dem 1. Juli hat Rotronic den Geschäftsbereich Handel an Secomp übergeben. Rotronics bisheriger Geschäftsführer Michael Taraba werde die Geschäftsführung der Secomp-Gruppe übernehmen. Er werde zudem Mitglied im Verwaltungsrat der Gruppe. Er hatte die operative Führung von Rotronic während 25 Jahren inne.
"Durch das Ausscheiden von Michael Taraba bei Rotronic ändert sich in der Schweiz bei Secomp nichts", sagt Roland Silvestri auf Anfrage. Silvestri bleibt also weiterhin Geschäftsführer der Schweizer Secomp-Niederlassung.
Bei Rotronic verstärkt Adam Markin die Geschäftsleitung. Er stösst zu Hansruedi Merz und Andreas Gähwiler. Gähwiler ist als Nachfolger Tarabas seit dem 1. Juli CEO des Unternehmens.
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten