Manuel Prantl wird CEO von Adeon
Manuel Prantl wird neuer CEO von Adeon. Mitgründer Simeon Zimmermann bleibt als Mitglied der Geschäftsleitung an Bord und übernimmt die Verantwortung als stellvertretender CEO und für den Bereich Sales & Marketing.

Manuel Prantl ist der neue CEO von Adeon. Der Führungswechsel ist das Ergebnis einer langfristigen Nachfolgeplanung, wie es in einer Pressemitteilung heisst. Prantl war demnach seit 2017 Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter der Niederlassung in Bern. Er tritt die Nachfolge von Simeon Zimmermann an, einem der Mitgründer des Unternehmens.
Zimmermann bleibe weiterhin in der Geschäftsleitung aktiv und übernehme die Verantwortung für den Bereich Sales & Marketing. Zudem wird er Prantl als stellvertretender CEO unterstützen, wie es weiter heisst. Zur neuen Rollenverteilung sagt Simeon Zimmermann: "Mit der Übergabe an Manuel Prantl sind wir für die Zukunft bestens gerüstet. Er kennt die Bedürfnisse unserer Kunden und Partner aus langjähriger Erfahrung und bringt die ideale Mischung aus Kompetenz und Vision mit, um die Adeon AG erfolgreich weiterzuführen. Ich freue mich darauf, in meiner neuen Rolle weiterhin aktiv am Erfolg des Unternehmens mitzuwirken und die Weiterentwicklung mitzugestalten."
Adeon bleibe weiterhin ein inhabergeführtes Unternehmen, das vollständig im Besitz von Andreas Kradolfer, Manuel Prantl und Simeon Zimmermann ist, wie in der Mitteilung zu lesen ist.
Auch interessant: Opacc-Gründer Beat Bussmann hat die Fürhung seines Unternehmens an Cris Wouters übergeben. Lesen Sie hier mehr dazu.

Gangnam Style im Mittelalterstil

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Adnovum erzielt Rekordumsatz

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
