Halbleiterumsätze übersteigen 400 Milliarden US-Dollar
Im laufenden Jahr sollen die Umsätze mit Halbleitern die Schwelle von 400 Milliarden US-Dollar übertreffen. Dies entspricht einem Zuwachs von fast 17 Prozent im Jahresvergleich.
Der Halbleitermarkt wird in diesem Jahr erstmals die Umsatzmarke von 400 Milliarden US-Dollar übertreffen. Wie Gartner berichtet, soll der Markt auf 401,4 Milliarden Doller wachsen. Dies entspricht einem Plus von 16,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Jahr 2010 übertraf der Halbleitermarkt die Umsatzschwelle von 300 Milliarden und im Jahr 2000 die Schwelle von 200 Milliarden Dollar.
Massgeblich trug der Speichermarkt zum Wachstum bei. Der Umsatz in diesem Marktsegment stieg um 52 Prozent. Samsung verteidigt laut Gartner seinen Spitzenplatz im Markt. In den kommenden Jahren werde Samsung aber wieder verlieren, erwartet Gartner. Weitere Speicherhersteller würden dann mit neuen Fabriken in den Markt eintreten.
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus