Infoguard kooperiert mit Splunk
Infoguard hat eine Partnerschaft mit Splunk vereinbart. Infoguard erweitert mit den Lösungen von Splunk sein Angebot im Bereich Operational Intelligence.

Der Sicherheitsanbieter Infoguard hat eine Kooperation mit der amerikanischen Analytics-Firma Splunk vereinbart. Die Lösungen von Splunk sollen Infoguards Angebot im Bereich Operational Intelligence ergänzen, wie es in der Mitteilung heisst.
Splunks Plattform für Operational Intelligence identifiziere Logdateien, Konfigurationen und Geschäftsdaten, schreibt Infoguard. Zudem könnten Nutzer mithilfe der Lösung systemübergreifend unstrukturierte Daten durchforsten. Auf diese Weise sollen Sicherheitsexperten Bedrohungen schneller erkennen, einkreisen und auf sie reagieren können.
"Die Monitoring Software basiert auf maschinellem Lernen und verwendet Analytics-Technologien. Unsere Kunden können damit die eigentliche Ursache von Problemen schneller finden und die Zeit bis zur Problemlösung reduzieren. Splunk wird so zum Zentrum der Sicherheitsaktivitäten unserer Kunden", lässt sich Thomas Meier, CEO von Infoguard, in der Mitteilung zitieren.
Thomas Meier, CEO von Infoguard. (Quelle: Infoguard)

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
