Procloud unterbietet Microsoft
Procloud bietet Office 365 zu tieferen Preisen als Microsoft an. Der IT-Dienstleister holt sich auf diese Weise die Preishoheit für Business- und Enterprise-Pakete von Office 365.

Procloud hat die Preise für Office 365 gesenkt. Der Lenzburger IT-Dienstleister verkauft die Software-Pakete nun zu tieferen Preisen als der Hersteller Microsoft. Auf diese Weise übernehme Procloud die Rolle des Preisführers, teilt das Unternehmen mit.
Das Unternehmen kann die Preise für die Office-Pakete aufgrund einer "automatisierten Lizenzabrechnung" senken, wie Stephan Mahler, CEO von Procloud, mitteilt. Die Firma rechnet die Lizenzgebühren für die Nutzung der Software monatlich ab. Bei Microsoft hingegen lösen die Kunden üblicherweise Jahresabonnemente, wie es in der Mitteilung heisst.
Business-Premium- und Enterprise-E3-Lizenzen zu tieferen Preisen
Für eine Business-Premium-Lizenz von Office 365 bezahlen Kunden von Procloud 10.99 Franken pro Monat. Bei Microsoft kostet dasselbe Paket 14.10 Franken im Monatsabonnement und 11.70 im Jahresabonnement.
Eine Enterprise-E3-Lizenz bietet Procloud zum Preis von 20.86 Franken pro Monat. Microsoft verlangt für dasselbe Angebot monatlich 20.20 Franken im Jahresabonnement.
Procloud bietet unter anderem eine Cloud-Speicherlösung an. Microsoft zeichnete das Unternehmen 2015 als Partner of the year in der Kategorie "Cloud Sales Acceleration" aus.

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Gangnam Style im Mittelalterstil

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken
