Procloud unterbietet Microsoft
Procloud bietet Office 365 zu tieferen Preisen als Microsoft an. Der IT-Dienstleister holt sich auf diese Weise die Preishoheit für Business- und Enterprise-Pakete von Office 365.

Procloud hat die Preise für Office 365 gesenkt. Der Lenzburger IT-Dienstleister verkauft die Software-Pakete nun zu tieferen Preisen als der Hersteller Microsoft. Auf diese Weise übernehme Procloud die Rolle des Preisführers, teilt das Unternehmen mit.
Das Unternehmen kann die Preise für die Office-Pakete aufgrund einer "automatisierten Lizenzabrechnung" senken, wie Stephan Mahler, CEO von Procloud, mitteilt. Die Firma rechnet die Lizenzgebühren für die Nutzung der Software monatlich ab. Bei Microsoft hingegen lösen die Kunden üblicherweise Jahresabonnemente, wie es in der Mitteilung heisst.
Business-Premium- und Enterprise-E3-Lizenzen zu tieferen Preisen
Für eine Business-Premium-Lizenz von Office 365 bezahlen Kunden von Procloud 10.99 Franken pro Monat. Bei Microsoft kostet dasselbe Paket 14.10 Franken im Monatsabonnement und 11.70 im Jahresabonnement.
Eine Enterprise-E3-Lizenz bietet Procloud zum Preis von 20.86 Franken pro Monat. Microsoft verlangt für dasselbe Angebot monatlich 20.20 Franken im Jahresabonnement.
Procloud bietet unter anderem eine Cloud-Speicherlösung an. Microsoft zeichnete das Unternehmen 2015 als Partner of the year in der Kategorie "Cloud Sales Acceleration" aus.

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion macht Sommerpause

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
