Intel und Mobileye werkeln an autonomen Autos
Intel hat die Übernahme von Mobileye abgeschlossen. Das Unternehmen aus Jerusalem entwickelt Technologien für autonome Fahrzeuge. Die ersten sollen noch dieses Jahr auf den Strassen unterwegs sein.

Intel hat die Übernahme von Mobileye abgeschlossen - für rund 15 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen arbeitet an Technologien für autonome Fahrzeuge. Die beiden Firmen waren bereits vor der Übernahme Partner. Sie entwickeln gemeinsam mit BMW eine Plattform für selbstfahrende Autos.
Die Übernahme kündigte Intel bereits im März an. Nun gehören 84 Prozent von Mobileye dem Chiphersteller. Mobileye-Gründer Amnon Shashua schreibt auf der Intel-Website, dass das Unternehmen 100 autonome Autos in den USA, in Israel und in Europa testen will. Die ersten sollen noch dieses Jahr auf den Strassen unterwegs sein.

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Green gründet Niederlassung in Deutschland

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten
