Cisco krempelt Schulungen und Zertifizierungen um
Cisco hat drei neue Zertifizierungen eingeführt. Passend dazu gibt es neue Schulungsangebote. Dafür mussten jedoch drei bestehende Zertifierungen weichen.
Netzwerkspezialist Cisco will seine Business-Value-Zertifizierungen einstampfen. Die Zertifizierungen sind in drei Stufen eingeteilt: Analyst, Specialist und Practitioneer. Die ersten beiden Stufen stellt Cisco ab dem 14. Dezember 2017 ein. Die höchste Stufe, Practitioneer, wird ab dem 14. Februar nicht mehr angeboten, wie CRN.com berichtet.
Das Unternehmen sorgte aber bereits für einen Ersatz: die Business-Architecture-Zertifizierungen.
Wie die Vorgänger sind auch die neuen Zertifizierungen in den gleichen drei Stufen aufgeteilt: Analyst, Specialist und Practitioneer.
Analyst: Soll Partnern ein generelles Verständnis für Ciscos Business-Architektur vermitteln. Dafür müssen sie eine Prüfung absolvieren. Starttermin: Ende September.
Specialist: Baut auf der Stufe Analyst auf, aber mit stärkeren Fokus auf Management und dem Aufbau einer individuellen Transformations-Road-Map. Auch für diese Stufe müssen Partner eine Prüfung absolvieren. Starttermin: Ende September.
Practitioneer: Die höchste Stufe baut wiederum auf die Specialist-Stufe auf. Partner sollen lernen, Tools, Methoden und Best Practices effizient einsetzen, um IT-Lösungen und die Geschäftsziele der Kunden in Einklang zu bringen. Hierfür müssen Partner zwei Prüfungen absolvieren. Starttermin: November.
Neue Schulungen für die neuen Zertifizierungen
In Tandem zu den neuen Zertifizierungen bietet Cisco laut dem Bericht auch neue Schulungen an. Für die Stufe Analyst gibt’s einen online Selbstlernkurs namens "Adopting the Cisco Business Architecture Approach".
Für die nächsten beiden Stufen bietet Cisco jeweils dreitägige von Trainern durchgeführte Kurse an. Diese heissen «Applying Cisco Business Architecture Techniques" beziehungsweise "Mastering the Cisco Business Architecture Discipline".
Die Kurse für die Stufen Analyst und Specialist sollen schon in den nächsten 10 Tagen starten. Der Practitioneer-Kurs hingegen soll erst im November beginnen.
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung