Lenovo bringt Hardware für SAP S/4 Hana
Lenovo hat die "Lenovo Scalable Solution for SAP Hana" angekündigt. Die Hardwarelösung richtet sich an Unternehmen, die S/4-Hana einsetzen und soll mit grossen Datenmengen umgehen können. Sie startet diesen Herbst in der Schweiz.

Lenovo hat Produkte angekündigt, die auf die SAP-Business-Lösung S/4 Hana zugeschnitten sind. Die "Lenovo Scalable Solution for SAP Hana" ist speziell für das In-Memory Computing der Datenbank des deutschen Softwareentwicklers entwickelt worden, wie Lenovo mitteilt. Sie ermögliche schnelleres Management der Supply-Chain, bessere Vorhersagen und "what-if"-Analysen für die Finanzplanung.
Die Lösung erfülle die Anforderungen von SAP an den verwendeten Speicher und sei gleichzeitig besonders gut skalierbar, schreibt Lenovo weiter. Speichergrössen bis zu 36 Terabyte seien möglich.
Lenovo reagiere mit der "Scalable Solution" auf die Herausforderungen, die auf Unternehmen heute beim Prozessmanagement zukämen. Automation und Mobile Business hätten die Datenmenge enorm gesteigert, mit denen Firmen zurecht kommen müssen, sagt Kamran Amini, General Manager Servers and Storage bei Lenovo. "Durch eine enge Partnerschaft mit SAP und Scale-MP hat Lenovo eine innovative Unternehmenslösung geschaffen, die Kunden eine kosteneffiziente Ausweitung ihrer SAP-S/4-Hana-Umgebungen erlaubt", lässt sich Amini in der Mitteilung zitieren.
Lenovo unterstütze seine Kunden bei Einrichtung und Wartung der "Scalable Solution for SAP HANA". Die Hardwarelösung ist ab Herbst 2017 auch in der Schweiz erhältlich, wie Lenovo der Redaktion auf Anfrage mitteilt. Sie eigne sich sowohl für Cloud- als auch für On-Premise-Systeme. Preise gab der Hersteller noch keine bekannt.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten
