SAP erweitert seine Cloud Platform
SAP hat in Las Vegas Erweiterungen seiner Cloud Platform angekündigt. Das PaaS-Angebot des Walldorfer Software-Konzerns soll Entwicklern und Nutzern mehr Auswahl bieten.

SAP hat an seiner jährlichen Technologiekonferenz namens "TechEd" in Las Vegas Neuerungen für sein Platform-as-a-Service-Angebot vorgestellt. Der Walldorfer Software-Konzern will Entwicklern und Endnutzern mehr Auswahl bieten. Mit neuen Business Services und Erweiterungen für die SAP Cloud Platform. Diese sollen schliesslich auch SAPs IoT-Plattform Leonardo erweitern, wie das Unternehmen mitteilt.
Zu den neuen Services zählen laut Mitteilung Business Event Subscription Services, Content-Management-Dienste zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Datenschutzservices für die Entwicklung von datenschutzrechtlichen Funktionen.
Erweiterungen für SAP-Entwickler
SAP werde seine Cloud-Plattform für ABAP-Entwickler öffnen und ihnen helfen, ERP-Geschäftsprozesse in die Cloud zu übertragen. Zudem lanciere das Software-Haus ein Mobile Development Kit für iOS-Apps.
"Mit unseren jüngsten Investitionen in die SAP Cloud Platform bieten wir Unternehmen und unserer Entwickler-Community die Wahlmöglichkeiten und Cloud-Services, die sie für eine schnelle Anwendungsentwicklung benötigen", lässt sich Björn Goerke, CTO von SAP und President von SAP Cloud Platform, in der Mitteilung zitieren.

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Wie KI Schweizer Tourismusorganisationen verändert

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Der Kreislauf des Goldes
