Micron übertrifft Analystenerwartungen
Micron Technology hat mit seinen Geschäftszahlen 2017 die Erwartungen der Analysten bei weitem übertroffen. Der Speicherchiphersteller bilanzierte sein Geschäftsjahr mit einem Umsatz- und einem weitaus höheren Gewinnssprung.

Micron Technology hat sein Geschäftsjahr 2017 mit Umsatz- und Gewinnsprung bilanziert. Der US-amerikanische Hersteller von Speicherchips steigerte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um rund 65 Prozent auf 20,3 Milliarden US-Dollar, wie Micron mitteilt.
Unter dem Strich verbuchte der Hersteller einen Jahresgewinn von 5,09 Milliarden Dollar nach US-Buchaltungsstandard GAAP. Im vorherigen Geschäftsjahr hatte Micron noch einen Verlust von 276 Millionen Dollar verzeichnet, wie aus dem Geschäftsbericht des Unternehmens hervorgeht.
Micron übertrifft die Erwartungen und blickt optimistisch voraus
Mit diesem Geschäftsergebnis konnte Micron die Erwartungen der Analysten bei weitem übertreffen, wie Nasdaq auf seiner Website schreibt. Der Hersteller habe von einer starken Nachfrage vonseiten Smartphone-Herstellern und Rechenzentrumsbetreibern profitiert, heisst es bei Nasdaq weiter.
Micron gab im Geschäftsbericht einen optimistischen Ausblick auf den laufenden Geschäftsgang. "Wir erwarten, dass die Industrie auch nächstes Jahr stabil bleibt. Wir glauben, dass unser Fokus, die Entwicklung von Technologien und Lösungen zu beschleunigen, unsere Kunden anspricht und unsere finanzielle Grundlage stärkt”, lässt sich Sanjay Mehrotra, Präsident und CEO von Micron, zitieren.

Der Kreislauf des Goldes

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Abacus gewinnt Vertriebspartner für HR-Software Umantis

BenQ präsentiert 4k-Monitor für Kreativschaffende

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Pro-AV-Branche wächst langsamer als erwartet

Braucht Ihr Unternehmen noch starre Prozesse – oder reicht eine smarte GenAI?

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
