Nomasis partnert mit Incapptic
Der Schweizer MDM-Anbieter Nomasis und das Berliner Start-up Incapptic haben eine strategische Partnerschaft verkündet. Nomasis soll Incapptic Connect auf den Schweizer Markt bringen. Die Software dient dem Zweck, das App Release Management zu optimieren.

Nomasis und Incapptic haben eine Vertriebsvereinbarung getroffen. Nomasis, ein Anbieter von Mobile Device Management mit Sitz in Langnau am Albis, soll das Produkt des Berliner Start-ups auf den Schweizer Markt bringen. Incapptic Connect präsentiert sich als Lösung für App Release Management, wie Nomasis mitteilt.
Mit der Lösung könnten Anwender neue Versionen firmeneigener Apps ausrollen. "Die Software erlaubt es, Bugfixes und neue App-Funktionalitäten bereitzustellen", lässt sich Philipp Klomp, CEO von Nomasis, in der Mitteilung zitieren.
Solche Prozesse liessen sich mit der Software schneller als bis anhin bewerkstelligen, versprechen die Macher. Denn die Lösung solle dazu beitragen, das App Signing zu automatisieren. Auf diese Weise werde der Datenaustausch zwischen Firmen und externen Entwicklern weniger fehleranfällig.
Nomasis und Incapptic Connect vereinbaren strategische Partnerschafthttps://t.co/LcRuox6rLX pic.twitter.com/iiRccE2a4E

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Das sind die 1000 grössten IT-Partner der Welt

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Ricoh stellt neues Partnerprogramm Unity vor

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
