Nomasis partnert mit Incapptic
Der Schweizer MDM-Anbieter Nomasis und das Berliner Start-up Incapptic haben eine strategische Partnerschaft verkündet. Nomasis soll Incapptic Connect auf den Schweizer Markt bringen. Die Software dient dem Zweck, das App Release Management zu optimieren.

Nomasis und Incapptic haben eine Vertriebsvereinbarung getroffen. Nomasis, ein Anbieter von Mobile Device Management mit Sitz in Langnau am Albis, soll das Produkt des Berliner Start-ups auf den Schweizer Markt bringen. Incapptic Connect präsentiert sich als Lösung für App Release Management, wie Nomasis mitteilt.
Mit der Lösung könnten Anwender neue Versionen firmeneigener Apps ausrollen. "Die Software erlaubt es, Bugfixes und neue App-Funktionalitäten bereitzustellen", lässt sich Philipp Klomp, CEO von Nomasis, in der Mitteilung zitieren.
Solche Prozesse liessen sich mit der Software schneller als bis anhin bewerkstelligen, versprechen die Macher. Denn die Lösung solle dazu beitragen, das App Signing zu automatisieren. Auf diese Weise werde der Datenaustausch zwischen Firmen und externen Entwicklern weniger fehleranfällig.

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
