Nomasis partnert mit Incapptic
Der Schweizer MDM-Anbieter Nomasis und das Berliner Start-up Incapptic haben eine strategische Partnerschaft verkündet. Nomasis soll Incapptic Connect auf den Schweizer Markt bringen. Die Software dient dem Zweck, das App Release Management zu optimieren.

Nomasis und Incapptic haben eine Vertriebsvereinbarung getroffen. Nomasis, ein Anbieter von Mobile Device Management mit Sitz in Langnau am Albis, soll das Produkt des Berliner Start-ups auf den Schweizer Markt bringen. Incapptic Connect präsentiert sich als Lösung für App Release Management, wie Nomasis mitteilt.
Mit der Lösung könnten Anwender neue Versionen firmeneigener Apps ausrollen. "Die Software erlaubt es, Bugfixes und neue App-Funktionalitäten bereitzustellen", lässt sich Philipp Klomp, CEO von Nomasis, in der Mitteilung zitieren.
Solche Prozesse liessen sich mit der Software schneller als bis anhin bewerkstelligen, versprechen die Macher. Denn die Lösung solle dazu beitragen, das App Signing zu automatisieren. Auf diese Weise werde der Datenaustausch zwischen Firmen und externen Entwicklern weniger fehleranfällig.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Das wohl grösste Säugetier, das es jemals gab oder geben wird

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Legionäre per Klick
