Logitech arbeitet an einer virtuellen Tastatur
Logitech hat ein System angekündigt, um physische Tastaturen in virtuelle Welten einzubinden. Das Unternehmen lädt 50 Entwickler ein, beim Projekt mitzumachen.

Logitech will die Tastatur in die virtuelle Realität (VR) holen. Wie die Website techcrunch.com berichtet, arbeitet der Schweizer IT-Hersteller an einer Software, mit der Nutzer physische Tastaturen in VR-Umgebungen nutzen können.
Die virtuelle Tastatur von Logitech unterstützt das VR-System HTC Vive und besteht laut Techchrunch aus drei Teilen. Einer physischen Tastatur, einem Sensor, der die Vive über die Position der Tastatur informiert sowie einem Software Development Kit (SDK) namens "Bridge" für Entwickler. Damit soll sich die echte Tastatur und die Hände des Nutzers in virtuellen Welten auf verschiedene Weisen abbilden lassen, wie das untenstehende Video zeigt.
Wie Vincent Tucker, Director Of Innovations & Strategy bei Logitech, auf der Website von HTC Vive schreibt, will das Unternehmen 50 Entwickler mit dem System ausstatten und Erfahrungen sammeln. Interessierte Entwickler aus den USA können sich bis zum 16. November online für die Vergabe bewerben.

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
