Fujitsu und Imageware lancieren Sicherheitslösungen für mobile Endgeräte
Fujitsu und Imageware haben eine gemeinsame Lösung für biometrische Authentifizierungssysteme auf mobilen Endgeräten angekündigt. Sie soll den Einsatz solcher Systeme über die Fujitsu-Cloud ermöglichen.

Fujitsu und Imageware Systems haben eine Partnerschaft für IT-Sicherheit auf mobilen Endgeräten verkündet. Wie Fujitsu in einer Mitteilung schreibt, könne das japanische Unternehmen dadurch biometrische Sicherheitslösungen auch auf Smartphones anbieten. Dies umfasse etwa die Handvenenerkennung sowie Fingerabdruck-, Gesichts- und Stimmerkennung.
Kunden von Fujitsu sollen die Authentifizierungssysteme über den Fujitsu Cloud Service K5 nutzen können, heisst es in der Mitteilung weiter. Damit werde die Schwelle für den Einsatz biometrischer Authentifizierungssysteme in verschiedenen Branchen gesenkt, verspricht Fujitsu.
Laut Mitteilung stehen die ImageWare-Lösungen den Kunden von Fujitsu in der EMEIA-Region (Europe, the Middle East, India and Africa) ab November 2017 zur Verfügung. Die Preise hängen vom Land und der spezifischen Konfigurierung ab.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
