Xelon erneuert seine Channel-Strategie
Xelon kündigt ein neues Geschäftsmodell an. Reseller sollen die Virtual-Datacenter-Plattform von Xelon als ihren eigenen Dienst anbieten und von Kickbacks profitieren können. Der Zuger IT-Infrastruktur-Provider ernannte zudem Simon Kilchmann zum Leiter Business Development.

Xelon Hosting hat seine Channel-Strategie aufgefrischt. Der Zuger IT-Infrastruktur-Provider will Resellern die Möglichkeit bieten, ihren Kunden die Virtual-Datacenter-Plattform von Xelon als eigenen Dienst zu vermieten. Je nach Partnerstufe sollen die Reseller von attraktiven Rückerstattungen profitieren, wie Xelon mitteilt.
Mit seinem virtuellen Rechenzentrum will Xelon gemäss Mitteilung Reseller und Systemintegratoren adressieren, die aus Kostengründen keine eigene Cloud in der Schweiz betreiben möchten. "Mit der Datacenter Dienstleistung von Xelon kann der Reseller jede Kundeninfrastruktur im Datacenter abbilden", lässt sich Michael Dudli, CEO von Xelon Hosting, in der Mitteilung zitieren. Xelon konzentriere sich darauf, IT-Infrastrukturen bereitzustellen und deren Verfügbarkeit zu garantieren.
Der Infrastruktur-Provider verkündete ausserdem einen personellen Neuzugang. Das Unternehmen verpflichtete Simon Kilchmann als Leiter des Bereichs Business Development. Kilchmann kommt vom Value Added Distributor Infinigate, wie es in der Mitteilung heisst.

ChatGPT startet Lernmodus "Study together"

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

xAI präsentiert Grok 4

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

Das sind Lenovos Lieblingspartner in der Schweiz
