Samsung stellt seine erste Z-SSD vor
Samsung hat seine erste SSD aus der Z-Reihe vorgestellt. Das Modell mit 800 Gigabyte soll hohe Geschwindigkeit und niedrige Zugriffszeiten bieten. Es eigne sich dadurch vor allem für High Performance Computing und KI-Systeme.

Samsung hat die erste SSD mit der 2016 angekündigten Z-NAND-Technologie vorgestellt. Wie das koreanische Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, soll das Modell mit der Nummer "SZ985" das erste in der neuen Reihe der "Z-SSDs" werden.
Die neuen, per PCI-Express angebundenen Z-SSDs eignen sich laut Herstellerangaben vor allem für High Performance Computing, das Internet der Dinge (IoT) sowie die künstliche Intelligenz (KI). Die Reihe zeichne sich durch hohe Performance, Zuverlässigkeit und niedrige Latenzen aus, verspricht Samsung.
Das Modell SZ985 macht den Anfang mit 800 Gigabyte Speicherkapazität. Es kommt laut Herstellerangaben auf eine Lese-Performance von 750'000 IOPS (Input/Output operations Per Second). Dies sei 1,7 mal schneller als das Konkurrenzprodukt "PM963" aus dem eigenen Haus. Samsung garantiert für die SSD eine Laufzeit von 5 Jahren.
Zu Verfügbarkeit und Preis machte Samsung noch keine Angaben. Weitere Infos zu den Z-SSDs sollen laut Mitteilung auf der Konferenz ISSCC im Februar folgen.

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
