IBM lanciert neue Server für Linux und SAP Hana
IBM hat die ersten Geräte aus der Power-9-Familie für den Servermarkt präsentiert. Darunter sind Modelle für Einsteiger, den Linux-Betrieb und SAP Hana. Sie sind ab dem 20. März lieferbar.

IBM hat Server präsentiert, die sich als Einstiegsmodelle in die neue Power-9-Familie eignen sollen. Wie Heise Online berichtet, bringt das US-Unternehmen die Geräte auf den Markt, nachdem die Power-9-Architektur bereits in den Supercomputern der "Oak Ridge National Labs" und des "Lawrence Livermore National Laboratory" ihren Einstand feierte.
Insgesamt stellte IBM laut Heise sechs Modelle mit bis zu zwölf Kernen pro CPU vor: L922, S922, S924, H922 und H924 sowie den Server mit der Produktnummer S914. Die letzte Ziffer stehe jeweils für die Höheneinheiten im Rack, die Ziffer davor für die Zahl der Prozessorsockel.
L-Modelle seien für den Linux-Betrieb konzipiert, der Buchstabe S kennzeichne Einsteigergeräte. Die H-Server seien für den Betrieb mit SAPs Datenbanksystem Hana vorkonfiguriert. Nur das Modell S914 komme auch als Tower auf den Markt.
Die Power-9-Server sind gemäss Angaben von Heise ab dem 20. März 2018 lieferbar. Weitere Infos sollen auf der IBM-Konferenz "Think" in Las Vegas folgen.

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
