Cloudian krallt sich Infinity Storage
Cloudian hat den italienischen Anbieter von softwaredefiniertem Speicher Infinity Storage aufgekauft. Cloudian will auf diese Weise sein Angebot an S3 Object Storage um dateibasierte Speicherlösungen für unstrukturierte Daten ergänzen.
Der kalifornische Anbieter von S3 Object Storage Cloudian hat Infinity Storage übernommen. Das Unternehmen mit Sitz in Mailand spezialisierte sich auf softwaredefinierte Speicherlösungen. Mit der Technologie von Infinity Storage will Cloudian seinen Kunden eine datei- und objektbasierte Speicherlösung anbieten, die unstrukturierte Daten in einem unbegrenzt skalierbaren Speicherpool zusammenführt, wie Cloudian mitteilt.
Vor der Akquisition arbeiteten die beiden Unternehmen zusammen, um den NAS-Controller Cloudian Hyperfile zu vermarkten. Caterina Falchi, die Gründerin von Infinity Storage, trat Cloudian gemäss Mitteilung als Vice President of File Technologies bei. "Bei der Einführung von Hyperfile mit Cloudian haben wir sofort erkannt, dass unsere Unternehmenskulturen und Technologien perfekt ineinandergreifen", lässt sich Falchi in der Mitteilung zitieren.
Über den Kaufpreis machten die beiden Unternehmen keine Angaben.
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier