FHNW und ZHAW lancieren neue Weiterbildung
Die Fachhochschule Nordwestschweiz und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften haben eine neue Weiterbildung lanciert. Sie soll Wissen zu agilen Arbeitsmethoden vermitteln.
CAS Agile Organisation - so heisst eine neue Weiterbildung von der Fachhochschule Nordwestschweiz und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Sie kooperieren dafür mit Agilist Cooperative und dem Swiss Agile Research Network.
Die berufsbegleitende Weiterbildung richte sich an Unternehmen, die den digitalen Wandel meistern wollen. Die Studenten sollen lernen, wie sich Firmen über Agilität Wettbewerbsvorteile sichern können, schreibt die FHNW in einer Mitteilung.
Die Weiterbildung behandle Themen wie agile Arbeitsmethoden, iterative Entwicklung und den Kulturwandel in Unternehmen. Der "CAS FHNW/ZHAW" gibt 15 ECTS-Punkte und kostet 8200 Franken. Er startet am 14. September und dauert 28 Kurstage. Der Unterricht findet am Freitag und Samstag in Windisch statt.
Unterwegs im Auto mit Mutti
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Switch ernennt neuen Managing Director
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Falsche Kinder bitten um Geld
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit