Das erste Spin-off der Hochschule für Wirtschaft FHNW ist da
Stella Gatziu Grivas, Claudio Giovanoli und Marco Peter haben ein Start-up gegründet. Es ist das erste Spin-off der Hochschule für Wirtschaft FHNW.

Das erste Spin-off der Hochschule für Wirtschaft FHNW heisst Abilicor. Es will Unternehmen rund um die digitale Transformation beraten und grossen Wert auf Nachhaltigkeit legen. Abilicor werde Firmen zeigen, wie sie Transformationsprojekte mit bestehenden Ressourcen anpacken können. Das Start-up sitzt in Brugg.
Gründer sind Stella Gatziu Grivas, Leiterin des Kompetenzschwerpunkts Cloud Computing, Digitalisation & Transformation der FHNW, und ihre Mitareiter Claudio Giovanoli und Marco Peter. Sie haben an der FHNW die Abili-Methodik (PDF) entwickelt, die bei den Kunden zum Einsatz kommen soll.
Stella Gatziu Grivas, Leiterin des Kompetenzschwerpunkts Cloud Computing, Digitalisation & Transformation der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. (Source: Netzmedien)
"Die digitale Transformation beschäftigt Unternehmen in der Schweiz stark und schürt Ängste", zitiert die Mitteilung Ruedi Nützi, Direktor der Hochschule für Wirtschaft FHNW. "Ich bin stolz, dass angewandte Forschung an unserer Hochschule nicht nur das erste Spin-off der Hochschule für Wirtschaft hervorgebracht hat, sondern auch diesen Ängsten entgegenwirken kann, indem sie erprobte Werkzeuge und Methoden zur Verfügung stellt."

Die Verwaltung und die Offenheit

Hier schaffen Schweizer Distributoren echten Value-Add

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Die Redaktion macht Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor
