Das erste Spin-off der Hochschule für Wirtschaft FHNW ist da
Stella Gatziu Grivas, Claudio Giovanoli und Marco Peter haben ein Start-up gegründet. Es ist das erste Spin-off der Hochschule für Wirtschaft FHNW.

Das erste Spin-off der Hochschule für Wirtschaft FHNW heisst Abilicor. Es will Unternehmen rund um die digitale Transformation beraten und grossen Wert auf Nachhaltigkeit legen. Abilicor werde Firmen zeigen, wie sie Transformationsprojekte mit bestehenden Ressourcen anpacken können. Das Start-up sitzt in Brugg.
Gründer sind Stella Gatziu Grivas, Leiterin des Kompetenzschwerpunkts Cloud Computing, Digitalisation & Transformation der FHNW, und ihre Mitareiter Claudio Giovanoli und Marco Peter. Sie haben an der FHNW die Abili-Methodik (PDF) entwickelt, die bei den Kunden zum Einsatz kommen soll.
Stella Gatziu Grivas, Leiterin des Kompetenzschwerpunkts Cloud Computing, Digitalisation & Transformation der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. (Source: Netzmedien)
"Die digitale Transformation beschäftigt Unternehmen in der Schweiz stark und schürt Ängste", zitiert die Mitteilung Ruedi Nützi, Direktor der Hochschule für Wirtschaft FHNW. "Ich bin stolz, dass angewandte Forschung an unserer Hochschule nicht nur das erste Spin-off der Hochschule für Wirtschaft hervorgebracht hat, sondern auch diesen Ängsten entgegenwirken kann, indem sie erprobte Werkzeuge und Methoden zur Verfügung stellt."

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Gangnam Style im Mittelalterstil

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher
