Oracle mietet sich im Prime Tower ein
Oracle hat sich im 17. Stock des Zürcher Prime Tower eingenistet. 50 Mitarbeiter sollen dort Kunden und Partnern Oracle Technologieprojekte präsentieren. Und an Trendthemen forschen.

Oracle hat sich im Prime Tower in Zürich-West eingemietet. Im 17. Stock des zweitgrössten Hochhauses der Schweiz präsentiert der IT-Konzern seinen Kunden Technologieprojekte, wie die "NZZ" berichtet.
Die Zweigstelle solle nicht nur als Showroom, sondern auch als Forschungsstätte dienen. 50 Forschungsmitarbeiter des Oracle Lab, darunter zwei Schweizer, arbeiten in den Büros. Sie sollen dem Bericht zufolge an Themen wie dem maschinellen Lernen, Internet der Dinge, Blockchain und an Programmiersprachen tüfteln.
So werde Zürich zum grössten Stützpunkt von Oracles Forschungsabteilung. Diese sicherte sich die Rechte an der Programmiersprache Java, als Oracle im Jahre 2010 Sun Microsystems übernahm.

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
