Netwrix greift Partnern unter die Arme
Die Channelpartner von Netwrix sollen Tools in die Hände bekommen, um die Produkte des Softwareanbieters schneller zu vermarkten und zu verkaufen. Netwrix lancierte unter anderem ein Werkzeug, mit dem die Partner Marketingkampagnen auf eigene Faust aufsetzen können.

Netwrix will seinen Partnern helfen, ihr Geschäft anzukurbeln. Zu diesem Zweck startet der US-amerikanische Anbieter einer "Sichtbarkeitsplattform für Datensicherheit" eine Enablement-Strategie für den Channel, wie es in einer Mitteilung heisst. Als Teil dieser Strategie lancierte Netwrix vier Tools, mit denen sich die Produkte des Unternehmens schneller verkaufen und vermarkten liessen.
Diese Werkzeuge will Netwrix seinen Partnern an die Hand geben:
Erweitertes Lead-Management: Über das Partnerportal könnten Partner den Status ihrer Leads aktualisieren und Kommentare hinzufügen, um zeitnah Vertriebsunterstützung und technischen Support zu einzufordern.
Campaign-in-a-Box: Mit diesem Tool sollen Partner mehrstufige Marketingkampagnen aufsetzen können und ihre Vertriebspipeline innerhalb eines Geschäftstages mit neuen Leads füllen. Dies helfe Partnern, potenzielle Kunden für Netwrix-Produkte zu begeistern. Solche Kampagnen sollen gemäss Mitteilung aufzeigen, wie die Software von Netwrix branchenspezifische Anforderungen, gesetzliche Vorschriften oder sonstigen Geschäftsanforderungen von Kunden erfüllt.
Transparenter und schneller Deal-Registration-Prozess: Partner könnten mit diesem Tool den Status von Geschäftsabschlüssen zurückverfolgen und die Vertriebsabläufe kontrollieren.
Erweiterte Vertriebsdokumentationen und Marketing-Tools: Branchenspezifische Verkaufsleitfäden, Datenblätter, Kompaktseminarreihen und andere Mittel sollen den Onboarding-Prozesses vereinfachen und zur Schulung von Partnern dienen.
Netwrix bietet Monitoring- und Governance-Software für hybride Cloud-Umgebungen an. Das Kernprodukt des Unternehmens heisst Auditor. Es soll Nutzern einen Überblick über die eigene IT-Infrastruktur bieten. Anwender sollen mit der Plattform nachvollziehen können, wer was, wann und wo in der Infrastruktur geändert hat.
Online bietet Netwrix weitere Informationen zu seinem Partnerprogramm.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
