Polycom vernetzt Business-Telefone in der Cloud
UCC-Hersteller Polycom hat seine Cloud Services vorgestellt. Ein Teil davon sind die Device Management Services, mit denen Kunden Geräte verwalten können. Weitere Cloud-Lösungen sollen folgen.
Polycom, Hersteller von UCC-Lösungen wie Konferenztelefonen und Videokonferenzgeräten, hat Cloud-Services vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen die sogenannten Polycom Device Management Services (PDMS). Gemäss Mitteilung können Unternehmenskunden mit den PDMS alle Polycom-Audiogeräte über ein Cloud-Portal verwalten.
Für das dritte Quartal 2018 plane der Hersteller eine Version von PDMS auch für Lösungsanbieter. Diese würden damit die Verwaltung und Analyse von Polycom-Audiogeräten in ihr Kundenportal integrieren können. Ebenfalls für das dritte Quartal geplant sei die Einführung der Interoperabilitätslösung Realconnect. Auf der Basis dieses Cloud Services könnten Kunden Audiodienstleistungen wie Skype für Unternehmen auf Polycom und Hardware von anderen Herstellern ausführen.
Polycom konzentriert sich gemäss Mitteilung momentan mit seinen Cloud Services auf Audiogeräte und -lösungen. Bis Ende 2018 sollen Kunden aber auch Videokonferenzgeräte über die Cloud verwalten können.
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Yuh bekommt einen neuen CEO
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an