Schweizer Druckermarkt schrumpft kräftig
Der Druckermarkt im EMEA-Raum hat im 1. Quartal des Jahres leicht zulegen können. Das gilt aber nicht für Westeuropa und schon gar nicht für die Schweiz. Gefragt waren MFPs.

Die Druckerauslieferungen im EMEA-Raum sind im 1. Quartal 2018 leicht angestiegen. Wie Context meldet, betrug das Wachstum im Jahresvergleich 3 Prozent. Das Wachstum fand laut den Marktforschern im Nahen Osten, Afrika und Zentraleuropa statt, nicht aber in Westeuropa.
Insgesamt betrug der Rückgang in Westeuropa 3 Prozent. Da Westeuropa laut Imaging Analyst Ralph Mascarenhas aber rund zwei Drittel des EMEA-Markts ausmacht, wirkt sich der Rückgang entsprechend im Gesamtmarkt aus. Immerhin ist der Rückgang nicht ganz so stark wie in den zwei vorherigen Quartalen.
In Frankreich und Italien stiegen die Auslieferungen sogar leicht um 1 respektive 2 Prozent aufgrund starker Verkäufe von Tintenstrahl-Multifunktionsgeräten. Wenig gefragt seien Single-Funktionsgeräte. In der Schweiz registrierte Context 11 Prozent weniger Auslieferungen, in Dänemark waren es gar 17 Prozent weniger.

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung
