Schweizer Druckermarkt schrumpft kräftig
Der Druckermarkt im EMEA-Raum hat im 1. Quartal des Jahres leicht zulegen können. Das gilt aber nicht für Westeuropa und schon gar nicht für die Schweiz. Gefragt waren MFPs.

Die Druckerauslieferungen im EMEA-Raum sind im 1. Quartal 2018 leicht angestiegen. Wie Context meldet, betrug das Wachstum im Jahresvergleich 3 Prozent. Das Wachstum fand laut den Marktforschern im Nahen Osten, Afrika und Zentraleuropa statt, nicht aber in Westeuropa.
Insgesamt betrug der Rückgang in Westeuropa 3 Prozent. Da Westeuropa laut Imaging Analyst Ralph Mascarenhas aber rund zwei Drittel des EMEA-Markts ausmacht, wirkt sich der Rückgang entsprechend im Gesamtmarkt aus. Immerhin ist der Rückgang nicht ganz so stark wie in den zwei vorherigen Quartalen.
In Frankreich und Italien stiegen die Auslieferungen sogar leicht um 1 respektive 2 Prozent aufgrund starker Verkäufe von Tintenstrahl-Multifunktionsgeräten. Wenig gefragt seien Single-Funktionsgeräte. In der Schweiz registrierte Context 11 Prozent weniger Auslieferungen, in Dänemark waren es gar 17 Prozent weniger.

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Der letzte Job der Welt

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
