HPE steckt 4 Milliarden US-Dollar in Forschung
HPE will mehr in die Forschung investieren. Auf der Konferenz Discover kündigte der neue HPE-CEO Investitionen in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar an. Das Geld soll vor allem ins Edge-Computing fliessen.

Am Dienstag hat HPE seine CIO-Konferenz Discover in Las Vegas gestartet. An der Veranstaltung trat auch HPE-CEO Antonio Neri auf, der seit Februar im Amt ist.
Wie "The Register" berichtet, kündigte er hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung an. In das sogenannte Edge-Computing will das Unternehmen in den nächsten Jahren 4 Milliarden US-Dollar stecken. Edge-Computing bedeutet, dass die Rechenleistung direkt am Gerät geleistet werden soll und nicht in der Cloud. Damit liesse sich die Latenz und die zu transportierende Datenmenge deutlich senken, etwa bei Sensoren oder selbstfahrenden Autos.
Diese 4 Milliarden Dollar will HPE laut "The Register" in Hardware, Dienstleistungen und Verbrauchsmodelle in verschiedenen Edge-Szenarien investieren. Dazu will das Unternehmen etwa auf Connectivity, Sicherheit, Automation, Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz setzen.
"The Register" ordnete die Investition auch ein. Dem Beitrag zufolge investierte HPE im Jahr 2017 rund 1,5 Milliarden, 2016 1,7 Milliarden und 2015 2,3 Milliarden Dollar in Forschung und Entwicklung. Das Geld floss vor allem in das Projekt "The Machine", mit dem HPE eine neue Server-Infrastruktur auf Basis des In-Memory-Computing etablieren will. Diese Engagement soll reduziert werden.

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher

Meta streicht rund 600 Stellen im Superintelligence Lab

Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller

Swiss CISO Awards würdigen fünf Schweizer Security-Spezialisten

Update: Postauto bringt Baidus Robotaxis in die Ostschweiz

Kinderspital Zürich will medizinisches Personal mit KI entlasten

Frecher Baby-Elefant plündert Küche auf der Jagd nach Brownies
