Partnerschaft
Blackberry und Samsung bringen gemeinsame Lösung heraus
Blackberry und Samsung arbeiten seit 2014 enger zusammen. Aus der Kooperation ist nun eine weitere Softwarelösung entstanden.
(Source: Yuri_Arcurs / iStock.com)
(Source: Yuri_Arcurs / iStock.com)
Blackberry und Samsung haben 2014 eine Partnerschaft geschlossen, die Mobility-Anwendungen auf Basis von Samsung Knox, Blackberry UEM und Blackberry Secusuite hervorbrachte. Aus der Kooperation ist nun laut einer Mitteilung eine weitere Lösung entstanden: Wer Samsungs Desktop-Lösung Dex nutzt, kann die Geräte des Herstellers neu über die Blackberry-Universal-Endpoint-Management-Plattform verwalten.
Blackberry stellte im Oktober 2017 das neue Smartphone Motion vor, das der chinesische Hersteller TCL produziert und unter dem Namen Blackberry Mobile vertreibt. Es ist seit November 2017 auch in der Schweiz erhältlich.
Der einfachste Job
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Uhr
Daniel Neuhaus
Neuer Sequotech-CEO kommt von Open Systems
Uhr
Jetzt an der CIO-Umfrage teilnehmen!
Was sind die IT-Prioritäten der Schweizer CIOs?
Uhr
Neurosymbolische KI
Start-up will mit neuartigem Ansatz KI-Halluzinationen reduzieren
Uhr
Roland Kolb
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Uhr
Die Anatomie einer Cyberattacke
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Uhr
Best of Swiss Apps und Best of Swiss Software 2025
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Uhr
Vom Studentenprojekt zur Workplace-Management-Lösung
Roomz feiert 10-jähriges Bestehen
Uhr
Umfrage von PwC
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Uhr
Peter Meier
Infinigate schafft Doppelrolle für neuen CFO und COO
Uhr
Webcode
DPF8_98897