Huawei will 200 Millionen Smartphones bis Ende 2018 ausliefern
Huawei möchte bis Ende 2018 200 Millionen Smartphones ausliefern. Huawei könnte Apple früher als erwartet hinter sich lassen.
Huawei hat im laufenden Jahr bereits 100 Millionen Smartphones ausgeliefert. Wie Digitimes berichtet, will die Firma bis zum Jahresende 200 Millionen Einheiten erreichen.
Die Zahlen stammen von Richard Yu, CEO von Huaweis Consumer-Business-Gruppe. Yu sagte während der Lancierung des Nova 3 in Shenzhen, dass der chinesische Hersteller die 100 Millionen Marke 2015 noch im Dezember, 2016 schon im Oktober und 2017 bereits im September erreicht hatte. Yu erklärte den Erfolg mit guten Verkaufszahlen in Märkten wie Indien oder China. In seiner Heimat hält der Hersteller 30 Prozent des Handymarktes.
Huawei hält damit am Ziel fest, Apple innerhalb der nächsten Jahre zu überholen. Digitimes beruft sich auf Industriequellen die prognostizieren, dass Huawei das gesteckte Ziel sogar früher erreichen könnte. Apple lieferte 2017 über 215 Millionen Smartphones aus.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten