Huawei verdoppelt Umsatz in der Schweiz
Die Huawei Consumer Business Group hat ihren Umsatz in der Schweiz im ersten Halbjahr 2018 verdoppelt. Auch im B2B-Bereich liefen die Geschäfte für den chinesischen Hersteller gut. Nun will das Unternehmen sein Retail-Netzwerk ausbauen.

Der chinesische Hersteller Huawei hat einige Kennzahlen für das erste Halbjahr 2018 verkündet. In der Schweiz verdoppelte die Consumer Business Group etwa ihren Gewinn gegenüber der Vergleichsperiode im Vorjahr, wie es mitteilt. Auch verkaufte es hierzulande 30 Prozent mehr Geräte in der Zeit. Der Geschäftsbereich umfasst die folgenden Bereiche: Smartphones, Laptops, mobile Breitbandgeräte, Wearables, Convertibles und Cloud-Services.
Auch in den B2B-Bereichen Carrier und Enterprise verzeichnete Huawei nach eigenen Angaben ein starkes Wachstum. Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr um mehr als 35 Prozent. Für das gesamte Jahr 2018 erwartet der Hersteller in dem Bereich ein vergleichbares Wachstum.
Ferner verkündete das Unternehmen, dass es weltweit rund 9 Millionen Stück der neuen P20-Serie ausgeliefert habe. Sowie 10 Millionen Geräte der Mate-10-Serie. Bereits beim Launch-Event für das P20 mit der Miss Schweiz Jastina Doreen Riederer hatte der Hersteller gute Verkaufszahlen für das erste Quartal 2018 bekannt gegeben. Lesen Sie mehr dazu hier. Huawei will laut der Mitteilung zudem sein Retail-Netzwerk ausbauen und bis Ende Jahr global 10'000 neue Retail-Shops und 700 Experience-Stores eröffnen.
Lesen Sie im Interview mit Daniel Meier, wie der Schweiz-Chef von Huaweis Consumer Business Group den Schweizer Markt erobern will.

Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren
