Google zieht bei Green ein
Der Google-Konzern wird laut Sonntagsblick sein angekündigtes Datencenter bei der Firma Green des Luzerner SVP-Nationalrats Franz Grüter einrichten.

Google hatte im Mai angekündigt, in der "Region Zürich" auch noch ein Rechenzentrum aufzubauen. In Zürich betreibt der IT-Gigant bereits den grössten Standort ausserhalb der USA. Wie der Sonntagsblick nun herausfand, ist "Region Zürich" ein dehnbarer Begriff. Green baut nämlich nach den Ansprüchen von Google ein Hochsicherheits-Rechenzentrum im aargauischen Lupfig. Google betreibt in Europa bereits fünf solche Zentren, weltweit sind es 17. Sie kanalisieren und verteilen die gigantischen Datenströme, welche Google tagtäglich verarbeitet.
Die Grundsteinlegung findet gemäss den Recherchen am kommenden Freitag statt. Der Google-Konzern bestätigte gegenüber der Zeitung lediglich, im Jahr 2019 in der Schweiz eine Google Cloud Plattform zu eröffnen, bei der mit einem lokalen Anbieter zusammengearbeitet werde. Das neue Datencenter wird rund ein Dutzend Mitarbeitende beschäftigen.

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

KI-Angriff versteckt Befehle in Bildern

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

NASA und Google testen KI-Medizinassistenten für Astronauten

UBS setzt im grossen Stil auf generative KI

MSPs geraten ins Visier der Phisher

Wie KI und Nachhaltigkeit laut Digital Realty Hand in Hand gehen
