DBI Services und Red Hat heben Beziehung auf die nächste Stufe
DBI Services und Red Hat vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich Open Source. Dazu erhielt die Partnerschaft der Unternehmen ein Upgrade.

DBI Services und das US-amerikanische Unternehmen Red Hat haben ihre Partnerschaft vertieft. Mit diesem Schritt wurde der Schweizer IT-Dienstleister DBI zum Advanced Business Partner von Red Hat, wie das Unternehmen mitteilt.
Durch den neuen Partnerschaftsstatus sei es DBI Services möglich, Infrastrukturen anzubieten, die auf den Lösungen des Software-Herstellers basieren. Damit einher gehe eine stärkere Positionierung im Bereich Open Source.
Das in 1993 gegründete Unternehmen Red Hat hat seinen Sitz in Raleigh, North Carolina und entwickelt laut eigenen Angaben Unternehmenssoftware nach einem Open-source-Modell. Es bietet unter anderem Lösungen in den Bereichen Middleware, Virtualisierung und Cloud Computing an.

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Der letzte Job der Welt

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
