DBI Services und Red Hat heben Beziehung auf die nächste Stufe
DBI Services und Red Hat vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich Open Source. Dazu erhielt die Partnerschaft der Unternehmen ein Upgrade.

DBI Services und das US-amerikanische Unternehmen Red Hat haben ihre Partnerschaft vertieft. Mit diesem Schritt wurde der Schweizer IT-Dienstleister DBI zum Advanced Business Partner von Red Hat, wie das Unternehmen mitteilt.
Durch den neuen Partnerschaftsstatus sei es DBI Services möglich, Infrastrukturen anzubieten, die auf den Lösungen des Software-Herstellers basieren. Damit einher gehe eine stärkere Positionierung im Bereich Open Source.
Das in 1993 gegründete Unternehmen Red Hat hat seinen Sitz in Raleigh, North Carolina und entwickelt laut eigenen Angaben Unternehmenssoftware nach einem Open-source-Modell. Es bietet unter anderem Lösungen in den Bereichen Middleware, Virtualisierung und Cloud Computing an.

Was Mitarbeitende von Baloise am IT-Arbeitsplatz erwarten

Je dramatischer, desto besser – das Einmaleins des Krankmeldens

Intel präsentiert neue Prozessorgeneration

Wie Drohnen DooH-Billboards reinigen

Collana Health ernennt Chief Operating Officer

Microsoft führt "Vibe Working"-Funktionen in Copilot ein

Unternehmen tun sich schwer mit Zero-Trust und BYOD

Salesforce erweitert Agentforce um Sicherheits- und Compliance-Funktionen

Dell Technologies Forum 2025: KI und die Zukunft der Arbeit im Fokus
