Adfinis Sygroup schliesst Partnerschaft mit Hashicorp
Adfinis Sygroup ist der erste Schweizer Partner von Hashicorp. Kunden können neu alle Produkte der Kalifornier bei Adfinis beziehen - inklusive Beratung, Support und Inbetriebnahme.

Der Schweizer Open-Source-Dienstleister Adfinis Sygroup hat sich dem Partnerprogramm von Hashicorp angeschlossen. Kunden können damit neu alle Hashicorp-Produkte bei Adfinis beziehen, inklusive Beratung, Support und Inbetriebnahme, wie das Schweizer Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Hashicorp bietet kommerzielle Produkte und Open-Source-Tools an, die es ermöglichen, Cloud-Computing-Infrastrukturen bereitzustellen.
Das Portfolio von Hashicorp richtet sich an Entwickler, Betreiber von Cloud-Lösungen und Sicherheitsexperten. Es besteht aus folgenden vier Hauptprodukten:
Vault: Ein Tool für die Verwaltung von Secrets und den Schutz sensibler Daten über eine UI-, CLI- oder HTTP-API. Es soll die Sicherung, Speicherung und Kontrolle des Zugriffs auf Token, Passwörter, Zertifikate und Verschlüsselungscodes vereinfachen.
Terraform: Ein Werkzeug, das einen Infrastructure-as-Code-Ansatz für die konsistente Bereitstellung von Cloud-Infrastrukturen und Services ermöglicht.
Consul: Eine Technologie, die eine verteilte Service-Netzwerkebene zur Verbindung, Sicherung und Konfiguration von Anwendungen über eine dynamische Infrastruktur hinweg bietet.
Nomad: Ein Cluster-Scheduler, der es Unternehmen ermöglicht, die Bereitstellung von Anwendungen zu automatisieren.
Bisher konnten Kunden in der Schweiz die Open-Source-Versionen der Hashicorp-Produkte nutzen. Adfinis Sygroup ermögliche es nun, Unternehmenslizenzen für die Hashicorp-Tools zu erwerben und biete dafür lokale Beratung an, heisst es in der Medienmitteilung des Unternehmens.

So geht es Teamviewer fünf Jahre nach dem Corona-Boom

Mangelnde Datenbasis lässt KI-Projekte scheitern

Aufs Auge gedruckt

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Update: Google führt Bild-zu-Video-Funktion in der Schweiz ein

Welle von Passwort-Attacken trifft Schweizer Firmen

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
