CES 2019: Gesichtserkennung für den Futternapf
Die Digitalisierung macht auch bei Haustieren nicht Halt. Smartes Katzenklo, smarter Futternapf, das macht die Katze froh. Zwei Produkte, die zu den Kuriositäten der CES-Neuheiten gehören.


Angesichts der Vielzahl von Innovationen, die an der Consumer Electronics Show 2019 (CES) vorgestellt werden, dürften unsere Häuser bald mit allen Ecken der Welt verbunden sein. Eine Entwicklung, die auch vor den vierbeinigen Gefährten nicht Halt macht.
Smarte Katzentoilette
Der Hersteller Purrsong hat Lavviebot vorgestellt, eine "intelligente" Katzentoilette, die Katzenbesitzern die Arbeit des täglichen manuellen Siebens des Streus abnimmt. Das System entfernt automatisch Ausscheidungen und Urin und fügt regelmässig sauberes Katzenstreu hinzu. Eine App zeigt den Verschmutzungsgrad und ermöglicht es, den Wurf mit einem einzigen Klick zu beseitigen.
Smarter Futternapf
Das italienische Unternehmen Volta erhielt einen Innovationspreis in der Kategorie Smart Home der CES 2019 für Mookkie, einen Futternapf, der mit einem Gesichtserkennungssystem für Katzen ausgestattet ist. Diese Technologie aktiviert die Öffnung der Schalenklappe nur, wenn das Tier erkannt wird, so dass es allein von seinen Knabbereien profitieren kann.

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
