Darüber informiert Swico an seiner Jahresmedienkonferenz
Auch dieses Jahr wird die Jahresmedienkonferenz des Swico stattfinden. Die Besucher werden über die neuesten ICT-Zahlen und eine Problematik der Digitalisierung informiert. Die Veranstaltung ist auf den 15.1. datiert.

Wie jedes Jahr veranstaltet der Swico auch 2019 eine Jahresmedienkonferenz. Sie wird in Zusammenarbeit mit Axel Pols von Bitcom Research/EITO durchgeführt.
Auf Anfrage erklärt der Swico, dass ihr Geschäftsführer Jean-Marc Hensch den Teilnehmern des Events die neuesten Zahlen im ICT-Markt der Schweiz und von Europa darlegen werde. Er werde aufzeigen, wo dabei die Entwicklungsmöglichkeiten liegen. Zudem werde Hensch die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Digitalisierung thematisieren. Die politische Situation in der Schweiz soll ebenfalls eine Rolle spielen.
Der Event wird am Dienstag, 15. Januar, in Zürich stattfinden. Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung für Journalisten. Die Netzmedien werden vor Ort sein und darüber berichten.
Wie es um die Schweizer Softwarefirmen steht, wurde auch im Swiss Software Industry Survey 2018 thematisiert. Mehr dazu können Sie hier nachlesen.

Cisco präsentiert neues Portfolio für kritische Infrastrukturen

Master of Swiss Apps gesucht

Die Schweizer Bevölkerung hat wenig Bedenken gegenüber KI

Wieso nur 10 Sekunden aus "The Matrix" ein Jahr harte Arbeit gekostet haben

Spinetix lanciert cloudbasierte Digital-Signage-Plattform

Acht Wege, wie Cyberkriminelle KI-Modelle attackieren können

OpenAI gibt Urhebern mehr Kontrolle in Video-KI Sora

Perplexitys KI-Browser besorgt zu viele Konzertkarten und zu wenig Parfum

Schweizer zögern bei KI-Beratung für Produkte und Dienstleistungen
