Plantronics bringt Videoleiste für Konferenzen
Plantronics hat eine Lösung für Konferenzräume vorgestellt. Polycom Studio richtet sich an Nutzer von PCs und Macs. Verschiedene Collaboration-Dienste werden unterstützt.

Das auf Kommunikationstechnologie spezialisierte Unternehmen Plantronics hat ein neues Produkt für Konferenzräume angekündigt. Es handelt sich um eine Video-Bar mit dem Namen Polycom Studio, wie das US-amerikanische Unternehmen in einer Mitteilung schreibt. Das Gerät sei eine Videokonferenzlösung für kleine bis mittelgrosse Meetingräume.
Tragbare Plug-and-Play-Lösung
Polycom Studio richte sich an Unternehmen, deren Mitarbeiter mit PCs und Macs arbeiten und auf Collaboration-Dienste wie Zoom, Microsoft Teams, Skype for Business, Google Meet, Cisco Webex oder Amazon Chime zurückgreifen. Die Videobar ist laut Mitteilung ein tragbares USB-Gerät mit HD-Audio- und Videoqualität und wird als Plug-and-Play-Lösung beworben.
4k und automatische Sprecherverfolgung
Polycom Studio sei mit Noise-Block-Technologie ausgestattet und konzentriere sich automatisch auf aktuelle Sprecher, die sich in dem 120 Grad weiten Sichtfeld befänden. Die Kamera liefere Bilder in 4k-Auflösung und habe einen fünffachen elektronischen Zoom. Da sich die Videoleiste mit dem bestehenden Unternehmensnetzwerk verbinden könne, sei unter anderem die Verwaltung des Geräts mit dem Polycom Device Management Service for Enterprise möglich.
Polycom Studio werde noch dieses Quartal in Europa erhältlich sein.

Diese Unternehmen sind bei IT-Studierenden besonders beliebt

Peoplefone ernennt neuen Chief Business Development Officer

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen

Update: Microsoft streicht Tausende Stellen im Zuge von KI-Investitionen

Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Die lahmste Maus von Mexiko

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne
