Lenovo bietet Hardware-as-a-Service an
Lenovo bietet Rechenzentrumshardware nun auch "as-a-Service" an. Betreiber von Data Centers sollen ihre Ausrüstung also mieten statt kaufen können. Das Angebot soll Kunden ermöglichen, ihre Kosten-Nutzen-Rechnung laufend zu überprüfen.

Lenovo bietet nun Server und andere Hardware für Data Center "as-a-Service" an. Rechenzentrumsbetreiber könnten Lenovo-Produkte also auch mieten statt kaufen. Das Angebot nennt sich TruScale und umfasst Hardware der Produktfamilien ThinkSystem und ThinkAgile. Im Abo-Preis inbegriffen seien Installation, Betrieb, Support und Rückgabe der Hardware, teilt Lenovo mit.
Mit dem Angebot könnten Kunden "ihren Verbrauch in Echtzeit überprüfen, sodass sie ihre Kosten kontrollieren und vorhersagen können", heisst es in der Mitteilung. Zu diesem Zweck könnten die Nutzer auf ein Dashboard zugreifen.

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Exclusive Networks Schweiz baut Team aus

Adfinis feiert 25-Jahre-Jubiläum

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Adobe führt KI-Agenten fürs Marketing ein
