Microsoft bringt Webentwicklung, Mixed Reality und KI nach Bern
Der Berner Kursaal steht am 3. und 4. April im Zeichen von Webentwicklung, Mixed Reality und künstlicher Intelligenz. Microsoft lädt zum Tech Summit Switzerland 2019. Neben Keynotes und Breakout Sessions ist ein Lernzentrum angekündigt.
Der Microsoft Tech Summit Switzerland findet am 3. und 4. April 2019 in Bern statt. Wie Microsoft Schweiz in einer Mitteilung schreibt, sollen Tech-Trends und Ausbildung im Fokus der Veranstaltung stehen. Sie biete eine Plattform, um strategische Erkenntnisse zu gewinnen, Fähigkeiten zu entwickeln und Fachwissen zu vertiefen.
Microsoft erwartet die Teilnahme von bis zu 1300 Schweizer IT-Spezialisten und Entwicklern. Als Keynote-Speaker sind Scott Hanselman, Partner Program Manager und Web Developer bei Microsoft, und Marc Pollefeys, Professor für Informatik an der ETH Zürich und Leiter des Mixed Reality & AI Zurich Lab angekündigt. Neben den Keynotes stehen 30 Breakout Sessions auf dem Programm.
Der Tech Summit 2018 fand in Baden statt. Was Microsoft dort zeigte, erfahren Sie hier.
Microsoft will auf dem Tech Summit Switzerland 2019 ein Lernzentrum einrichten, wie das Unternehmen weiter schreibt. Dort könnten sich die Besucher vor Ort zu Microsoft-Zertifizierungen sowie Aus- und Weiterbildungsangeboten in den Bereichen Digitale Transformation und künstliche Intelligenz informieren lassen.
Wer, was, wo, wann?
Veranstalter: Microsoft Schweiz
Ort: Kongress + Kursaal Bern, Kornhausstrasse 3, 3013 Bern
Datum: 3. und 4. April 2019
Öffnungszeiten: 3. April, 12:30 bis 18:00; 4. April 8:15 bis ca. 17:00
Anmeldung und weitere Informationen: online
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf