Sony legt Smartphone-, TV- und Kameraabteilungen zusammen
Sonys Smartphone-Abteilung schreibt seit Jahren Verluste. Nun will das japanische Unternehmen die Smartphone-Entwicklung mit der TV- und Kameraabteilung zusammenlegen. Kritiker befürchten, dass Sony mit diesem Schritt Verluste kaschieren will.

Sony legt seine Abteilung für Smartphone-Entwicklung mit den TV- und Kameraabteilungen zusammen. Die neue Abteilung solle den Namen Electronics Products and Solutions tragen, teilt Sony mit.
Sonys Smartphone-Geschäft verbucht seit Jahren Verluste, wie "Golem.de" berichtet. In den vergangenen vier Quartalen habe die Abteilung einen Verlust von 101 Milliarden Yen verbucht. Umgerechnet sind dies über 813 Millionen Euro. Im Bereich TV und Audio habe Sony hingegen einen Gewinn von 660 Millionen Euro gemacht. Mit Kameras habe Sony derweil einen Gewinn von 716 Millionen Euro erzielt.
Kritiker befürchteten, dass Sony mit diesem Schritt die Verluste im Smartphone-Geschäft durch die Gewinne der beiden anderen Abteilungen kaschieren wolle.

Salesforce lanciert "Mulesoft Agent Fabric" zur Koordination von KI-Agenten

Frank, ein Unikat der Tierwelt

Also halbiert seine Führungsspitze

Zivilschutz digitalisiert Dienstbüchlein

CEO Markus Vetterli spricht über 30 Jahre iWay

Microsoft stärkt Cyberabwehr mit KI-Agenten

Update: Windows-10-Updates bleiben, aber Unternehmen müssen dafür zahlen

Apple schliesst DoS-Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS

Keepit prämiert E-Secure als Schweizer Partner des Jahres
